zerbrechlich

zerbrechlich

* * *

zer|brech|lich [ts̮ɛɐ̯'brɛçlɪç] <Adj.>:
1. leicht zerbrechend:
zerbrechliches Geschirr; Glas ist zerbrechlich.
Syn.: empfindlich.
2. (geh.) von sehr zarter, schmächtiger Gestalt, Figur:
ein zerbrechliches Persönchen; sie ist, wirkt sehr zerbrechlich.
Syn.: fein, grazil, zart.

* * *

zer|brẹch|lich 〈Adj.〉
1. so beschaffen, dass es leicht zerbricht (Gegenstand)
2. 〈fig.〉 zart, schwächlich (Person)
● Vorsicht, \zerbrechlich! (Aufschrift auf Kisten); \zerbrechliche Gestalt 〈fig.〉

* * *

zer|brẹch|lich <Adj.>:
1. leicht zerbrechend:
-es Geschirr.
2. eine sehr zarte, schmächtige Gestalt, Figur aufweisend:
ein -es Persönchen;
sie ist, wirkt sehr z.

* * *

zer|brẹch|lich <Adj.>: 1. leicht zerbrechend: -es Geschirr; zart und z. sind sie (= die Kelche) wie Eierschalen (Waggerl, Brot 147). 2. (geh.) von sehr zarter, schmächtiger Gestalt, Figur: ein -es Persönchen; sie ist, wirkt sehr z.; Ein edles Tier, nicht groß, von zierlichem Bau und z. scheinenden Fesseln, ein Schimmel ... (Gaiser, Schlußball 64).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerbrechlich — zerbrechlich …   Deutsch Wörterbuch

  • zerbrechlich — Adj. (Aufbaustufe) sehr leicht zerbrechend Synonyme: zart, fragil (geh.) Beispiel: Diese Vase aus dünnem Glas ist sehr zerbrechlich …   Extremes Deutsch

  • Zerbrechlich — Zérbréchlich, er, ste, adj. et adv. fähig, zerbrochen, und in engerer Bedeutung, leicht zerbrochen zu werden. Ein zerbrechliches Glas. So auch die Zerbrechlichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerbrechlich — ↑fragil …   Das große Fremdwörterbuch

  • zerbrechlich — 1. brechbar, dünn, empfindlich, fein, hauchdünn, hauchzart, leicht [zer]brechend, spröde, zart. 2. fein[gliedrig], gebrechlich, grazil, schmächtig, zart[gliedrig], zierlich; (geh.): fragil. * * * zerbrechlich:1.〈leichtbrechend〉brüchig·fragil–2.⇨za… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerbrechlich — zerbrechen, zerbrechlich ↑ brechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerbrechlich — zer·brẹch·lich Adj; 1 <Glas o.Ä.> so, dass es (leicht) ↑zerbrechen (2) kann 2 mit einem zarten, schwachen Körper <eine Frau, ein Kind, eine Figur> || hierzu Zer·brẹch·lich·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerbrechlich — zer|brẹch|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zerbrechlich — * Zerbrechlicher als das Haus der Spinne. – Burckhardt, 722 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Milder Wachs-Täubling — Milder Wachstäubling Der Milde Wachstäubling (Russula puellaris) Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”